Über das Führungskräfte-Symposium

Unter dem Titel „Netzwerken, Erleben, Umsetzen“ treffen sich Führungskräfte der Bundesministerien und Obersten Bundesbehörden in der Villa Borsig für den ressortübergreifenden Austausch. Die Teilnehmenden treffen auf Transformationsexpert:innen und erhalten Impulse, wie Transformation und neues Arbeiten umgesetzt werden und gelingen können.

Über verschiedene Ressorts und Behörden können die Teilnehmenden während des Führungskräfte-Symposiums gemeinsam Ideen skizzieren, wie die Arbeit neugestaltet werden kann. Das Ziel ist es, die Leistungsfähigkeit der Bundesverwaltung im digitalen Wandel zu stärken.

Eindrücke

Unser umfassendes Angebot an Fachleuten bietet ein vielfältiges Team, das von erfahrenen Architekten bis zu renommierten Ingenieuren reicht.

01.10.2024

18.01.2024

Programm

Das nächste Führungskräfte-Symposium fand am 20. März 2025 in der Villa Borsig statt.

14.00 Uhr

Ankommen

14.30 Uhr

Eröffnung & Begrüßung

14.40 Uhr

Impulsvortrag: Navigieren in unsicheren Zeiten

15.00 Uhr

Workshop Parcours

  • Gekommen, um zu bleiben
    Welche Anforderungen warten in der gegenwärtigen Zukunft auf uns? Welche Auswirkungen hat Unsicherheit (kurz- und langfristig) auf Führungsaufgaben und Entscheidungsfindung? Welche Chancen liegen in Unsicherheit? Wie können wir uns langfristig auf Unsicherheit einstellen und mit ihr (statt gegen sie) arbeiten?
  • Handlungsfähig bleiben in unsicheren Zeiten
    Wie können wir gut mit Krisen als Normalzustand umgehen? Wie erkennen wir Krisen, bevor sie da sind? Wie können wir Risiken abwägen und kalkulieren? Welche Kompetenzen brauchen wir jetzt und in Zukunft? Wie gehen wir mit unvollständigen Informationen um? Wie gehen wir mit Unsicherheiten und Ängsten (und anderen Emotionen) um?
  • Zukunft resilient gestalten
    Was macht eine Organisation widerstandsfähig? Wie können wir resiliente Organisationen gestalten? Was brauchen langfristig resiliente Organisationen? Welche konkreten Schritte können wir umsetzen?

16.40 Uhr

Pause

16.55 Uhr

Austausch & Kollegiale Fallberatung

17.40 Uhr

Expert:innen Panel

  • Anke Sachers (BASE)
  • Eva Bund (BAMF)
  • Linus Grabenheinrich (RKI)

18.25 Uhr

Fazit & Abschluss

18.30 Uhr

Networking

Team

Ralf Junge-Pearl

Katrin Lütkemöller Shaw

Christian Müller

Sarah Müller

Jennifer Rohde

Senior Transformation Manager

Referentin Digitalcheck

Head of Transformation

Leadership Coach

Projekt Neues Arbeiten

Kontakt

Wenn Sie Fragen oder Anregungen für das nächste Führungskräfte-Symposium haben, schreiben Sie uns eine E-Mail an die folgende Adresse:

hallo@fuehrungskraeftesymposium.de